Abschiedsgottesdienst von Kristin Ceymann
In einem Festgottesdienst verabschiedete sich die St. Matthäusgemeinde von ihrer Religionspädagogin Kristin Ceymann.
Dabei wurde auf ihre Zeit in der Kirchengemeinde zurückgeblickt: Im September 2016 trat sie ihren Dienst an. Recht bald galt es eine Vakanz zu meistern und später die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
Nach ihrer Elternzeit übernimmt sie nun zum 1. Februar eine Schulstelle an der Grund- und Mittelschule Waldbüttelbrunn.
Angebot eines "Newsletters"
In unserer Kirchengemeinde gibt es das Angebot eines "Newsletters":
Wir bieten allen Interessierten an, per Mail aktuelle Informationen und Termine aus und über unsere Kirchengemeinde zu erhalten.
Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail an: pfarramt.hoechberg@elkb.de.
Selbstverständlich können Sie diesen Newsletter auch jederzeit wieder abbestellen.
Rückblick auf den Gottesdienst zum 70-jährigen Jubiläum der Matthäus-Kirche (12. Dezember 2021)
Am 3. Adventssonntag 2021 jährte sich zum 70.-mal der Jahrestag des ersten evangelischen Gottesdienstes in der Matthäus-Kirche – der ehemaligen Synagoge in Höchberg.
Aus diesem Grund fand ein Festgottesdienst statt. Das Vorbereitungsteam hatte verschiedene Personen gebeten, ein paar persönliche Worte über ihre Beziehung zur Matthäus-Kirche zu sprechen.
Für alle, die bei diesem besonderen Gottesdienst nicht dabei sein konnten, werden diese fünf Texte nun hier veröffentlicht:
- Kirchenzeiten I – Frau Caselmann: Die Anfänge
- Kirchenzeiten II – Herr Hansen: Gemeindeleben in den ersten Jahren
- Kirchenzeiten III – Frau Michalik: Ode an die Synagoge
- Kirchenzeiten IV – Pfr. Eisen: Theologische Überlegungen zum Verhältnis Synagoge – Kirche
- Kirchenzeiten V – Bgm. Knahn: „Gottes Zweitwohnung in Höchberg“