Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Grünen
Am Himmelfahrtstag, 26. Mai feiern wir um 10:00 Uhr einen Gottesdienst auf der Wiese am Paul-Gerhardt-Haus. Dieser Gottesdienst wird vom Bartholomäus-Chor mit ausgestaltet. Es gibt auch ein "Angebot für Kinder".
Nach dem Gottesdienst laden wir zum gemütlichen Beisammensein bei Bratwurst und Getränken ein!
Öffentliche Kirchenvorstandssitzung am 31. Mai 2022
Der Kirchenvorstand tagt das nächste Mal am 31. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Saal der Matthäus-Kirche.
Die Sitzungen finden zur Zeit wieder öffentlich statt.
Tagesordnung:
Angebot eines "Newsletters"
In unserer Kirchengemeinde gibt es das Angebot eines "Newsletters":
Wir bieten allen Interessierten an, per Mail aktuelle Informationen und Termine aus und über unsere Kirchengemeinde zu erhalten.
Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail an: pfarramt.hoechberg@elkb.de.
Selbstverständlich können Sie diesen Newsletter auch jederzeit wieder abbestellen.
Rückblick auf den Gottesdienst zum 70-jährigen Jubiläum der Matthäus-Kirche (12. Dezember 2021)
Am 3. Adventssonntag 2021 jährte sich zum 70.-mal der Jahrestag des ersten evangelischen Gottesdienstes in der Matthäus-Kirche – der ehemaligen Synagoge in Höchberg.
Aus diesem Grund fand ein Festgottesdienst statt. Das Vorbereitungsteam hatte verschiedene Personen gebeten, ein paar persönliche Worte über ihre Beziehung zur Matthäus-Kirche zu sprechen.
Für alle, die bei diesem besonderen Gottesdienst nicht dabei sein konnten, werden diese fünf Texte nun hier veröffentlicht:
- Kirchenzeiten I – Frau Caselmann: Die Anfänge
- Kirchenzeiten II – Herr Hansen: Gemeindeleben in den ersten Jahren
- Kirchenzeiten III – Frau Michalik: Ode an die Synagoge
- Kirchenzeiten IV – Pfr. Eisen: Theologische Überlegungen zum Verhältnis Synagoge – Kirche
- Kirchenzeiten V – Bgm. Knahn: „Gottes Zweitwohnung in Höchberg“